Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Abgeschlossene Projekte
- Geophysik für Horizontalfilterbrunnen
- ExploreTec
- Salzhaldenmonitoring
- Salzhaldentomographie
- Erkundung und Überwachung von Bodenfeuchte in Lysimeter mit Radartomographie und -diffraktion
- Wasserretentionsverhalten von Ackerflächen - Vorbeugender Hochwasserschutz mit Geophysik
- Monitoring of Water Content Distributions inside a Lysimeter with GPR-Tomography
- Geophysikalische Untersuchungen von Beckenstrukturen und Sedimentinventar in der Inneren Mongolei, NW China
- Einfluss der elektrischen Leitfähigkeit auf Oberflächen-NMR Signale
- Geothermal and Petrophysical Investigations within the Chicxulub Scientific Drilling Project (CSDP)
- Überprüfung und Weiterentwicklung der Elektrokinetischen Sondierung (EKS)
- Geoelektrische Charakterisierung von Auflockerungszonen imOpalinus-Ton (Mont Terri, Schweiz)
- Integrierte geophysikalische Abbildung der Wasserverteilung und -dynamik in Böden unter besonderem Einbezug des neuen Verfahrens Oberflächen Nuklear Magnetische Resonanz
- Scale dependence of hydraulic and structural parameters in the vicinity of a mantle plume (Hawaii Scientific Drilling Project)
- Geophysikalische Untersuchungen zur Quantifizierung des Auflockerungsverhaltens von Tonformationen
- Verbundvorhaben: Geophysikalische RMS-Verfahren mit HTc-SQUID - Teilvorhaben: Klärung des methodischen Potentials einer vielkanaligen geophysikalischen RMS-Apparatur mit HTc-SQUID
- Komplexe elektrische Eigenschaften von Tonen und Tongesteinen im Millihertz- bis Megahertzbereich in Abhängigkeit von Chemismus, Gefüge und Zustandsbedingungen
- Untersuchungen zu elektrischen und hydraulischen Eigenschaften vom Salzversatz
- Geoelektrische Erfassung eines Injektionstestes zur Permeabilität des Steinsalzes
- Untersuchungen der Mikrostruktur von Sandsteinen mittels Ultraschallmessungen bei hydrostatischen Drücken bis 220 MPa
- Bestimmung von in-situ-Wärmeleitfähigkeiten
- Entwicklung einer Apparatur und eines Auswerteverfahrens für hochauflösende Messungen der induzierten Polarisation - Hinführung zur Marktreife
- Fluidwegsamkeiten im Kristallin - Quantifizierung von Geometrie, Anzahl und Vernetzungsgrad von Klüften in verschiedenen Skalenintervallen
- MRT Walk Away Assessment of Magnetic Resonance Tomography in combination with borehole NMR
- Physical Rock Properties and the Geothermal Field of the Chesapeake Bay Impact Structure
- Entwicklung und Optimierung geophysikalischer Erkundung zur geometrischen und lithologischen Interpretation (Testfeld Nauen)
- Entwicklung eines Bearbeitungs- und Modellierungssystems für Oberflächen NMR Messungen mit Spin-Instrument
- Erweiterte Modellierung und Inversion von Oberflächen Nuklear Magnetischer Resonanz in 1D und 2D
- Oberflächen Nuklear Magnetische Resonanz (SNMR)